Ausstellung GRAND OUVERT ab 28.3.2021

 


Ab heute 28.3.2021 ist die Ausstellung GRAND OUVERT auf dem Boulevard Kastanienallee in den Fenstern des Pavillon `Zur Spinne` (Stollberger Straße 67, 12627 Berlin) zu sehen.
Die Ausstellung ist 24 Stunden einsehbar bis zum 11.4.2021.

 
Im Rahmen des Kunstprojektes `Boulevard ist Trumpf` fand von Oktober – Dezember 2020 der Workshop Linoldrucktechnik mit dem Künstler Andrej Zwetzig statt. Anwohner*innen aus dem Quartier Boulevard Kastanienallee haben mitgemischt und mit Farben und Formen experimentiert. Es sind beeindruckende Ergebnisse in der Technik des Linolschnitts entstanden. Die Ergebnisse sind nun in der Ausstellung GRAND OUVERT zu sehen.
Darüber hinaus wurde aus den entstandenen kreativen Werken das erste individualisierte Skatkartenspiel gedruckt. Das Kartenspiel kann nach Vereinbarung im mp43-projektraum für das periphere (Stollberger Straße 73 / 12627 Berlin) und im Stadtteilbüro Boulevard Kastanienallee (Stollberger Straße 33 / 12627 Berlin) kostenfrei abgeholt werden.

 
Boulevard ist Trumpf ist ein Kunstprojekt zum Thema Skat.
Skat - das Spiel, das in der deutschen Gesellschaft seit mehr als zwei Jahrhunderten fest verankert ist. Ob Stadt oder Land, ob Mitte oder Peripherie; ob Ost oder West das Spiel vereint die Menschen in Deutschland miteinander. Zwar wird weltweit Skat gespielt, allerdings ist die Spieler*innengemeinde in Deutschland mit mehr als 20 Millionen Spielenden am größten. Das Spiel wurde 1813 in Altenburg (Thüringen) entwickelt, 2016 als Weltkulturerbe aufgenommen und in die Liste der immateriellen Weltkulturgüter eingetragen.
In dem Projekt Boulevard ist Trumpf wird in Verbindung mit dem Spiel der Begriff Heimat untersucht und dessen Möglichkeit zur Identifikation diskursiv verhandelt.
Während der Laufzeit des Projekts kann miteinander gespielt, experimentiert und kommuniziert werden. In Workshops werden individualisierte Skatblätter entworfen, bei Ausstellungspräsentationen steht das Thema Skat im Mittelpunkt und Skatrunden werden zum Treffpunkt.

 
Die Ausstellung ist von außen einsehbar. Es wird darum gebeten bei dem Besuch des Pavillons die üblichen Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten.
 
Förderung des Projekts mit Mitteln des Programms Sozialer Zusammenhalt (ehemals Soziale Stadt)

 
GRAND OUVERT
Ausstellung vom 28.3. - 11.4.2021
`Zur Spinne`, Stollberger Straße 67, 12627 Berlin
Die Ausstellung ist 24 Stunden einsehbar
 
Kontakt
mp43-projektraum für das periphere
Stollberger Straße 73 / 12627 Berlin
(Eingang Boulevard Kastanienallee)
mp43@carola-ruemper.eu
 
Blog
www.boulevardisttrumpf.blogspot.com
 

Kommentare

Förderung des Projekts mit Mitteln des Programms Sozialer Zusammenhalt (ehemals Soziale Stadt)

Förderung des Projekts mit Mitteln des Programms Sozialer Zusammenhalt (ehemals Soziale Stadt)